Wenn Udo Jürgens "Mit 66 Jahren ..." singt, singt er von einem neuen Lebensabschnitt, den jeder nach seinen Wünschen ausfüllen muss. Ich begann mein Rentnerleben mit Reisen in den Raum 'östliches Mittelmeer'. Allein auf Santorini, der berühmten griechischen Vulkaninsel, verbrachte ich drei Wochen (nein, das 'ich' ist nicht richtig. Verbrachten wir, nämlich meine Frau Maike und ich, muss es heißen).Und dort begann ich mit der Recherche zu meinem ersten Buch, das ich 2004 voller Stolz der Presse vorstellen konnte (siehe Bild).
Jahre später begann ich über meine Vergangenheit zu schreiben, und konnte diese so nach und nach psychisch verarbeiten. Mein erstes Buch zu diesem Thema war "Schreien hilft Dir nicht ...", in dem ich aus der Sicht des Opfers von meiner Haft 1946 - 1950 im Sonderlager 1/7 Sachsenhausen und meiner zweiten Haft in der DDR nach dem Mauerbau berichte. Allmählich aber begriff ich, dass diese einseitige 'Opfersicht' nicht ausreicht. Mit diesem Buch hoffe ich, das korrigieren zu können.
Und nun weiter mit Privatem:
Mein nicht vollständiger Lebenslauf
Hans Harald Beer
geb. 05. 04. 1928 in Berlin
Kindheit in Berlin und Zerbst/Anhalt und
1940-1945 im 'Großen Militär Waisenhaus Potsdam',
1945 Kriegsfreiwilliger, Kriegsmarine,
1946 Kiel: GMSA
Herbst und Winter: Verhaftung und SMT Verurteilung.
1947-1950 Sonderlager 1/7 Sachsenhausen
1950-1958 Westberlin: Studium Politik und Volkswirtschaft
1959-1960 Hamburg und Nürnberg: Ehe mit Johanna Parge
1961-1963 Haft in Thüringen (Beihilfe zur Republikflucht)
1963-1965 Nürnberg kfm. Angestellter
1966-1987 Schulungsleiter, Verkaufstrainer
1988-1993 Selbständig
1993 bis heute Rentner, Autor